top of page

Chaosfreies Kinderzimmer -Tipps und Tricks - Challengeaufruf von Fräulein im Glück

  • von Anhha
  • 12. Jan. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Chaosfreies Kinderzimmer

Hallo liebe Leute!

Das Fräulein im Glück hat eine Challenge zum chaosfreien Kinderzimmer aufgerufen!

Wunderbar!

Hier geht es um Ausmisten von nicht mehr genutztem Spielzeug, um das Aussortieren von Kleidung und um Tipps und Tricks zur besseren Organisation.

Ich habe ja schon kurz vor Weihnachten einen ersten Aufräumschub gepostet in unseren Kinderzimmern. Schau mal HIER!

Aber aus meiner Erfahrung heraus hilft eine einmalige Aktion bei Kinderhöhlen meistens nur ein wenig, denn Spielzeug kann ein paar Wochen total angesagt sein und dann schon wieder kaum bespielt. Hier habe ich ein paar Tips, wie bei uns mehr oder weniger gute Organisation und Ordnung herrscht:

Tipps und Tricks für mehr Ordnung:

1. Boxen! Hole Dir Boxen von IKEA oder aus dem Baumarkt, um Sachen, insbesondere Kleinteile dort zu verstauen. Ganz toll für Kleinteile ist z.B. die Glis Box mit Deckel. Da kannst Du Stifte, Murmeln, Glitzies und und und verstauen! Praktisch!

2. Beschriftung/ Bilder auf die Boxen:

Denke an Beschriftung der Boxen, bzw. bei kleinen Kindern auch gerne Bilder aus dem Internet, die Du ausdruckst, am besten laminierst und dann auf die Box klebst, so dass die Kinder gerade beim Aufräumen wissen, wo sie was hineinlegen sollen.

3. Fester Platz:

Lege fest, wo was stehen soll und wieder hingehört. Bei uns ist dieser Punkt mit die größte Herausforderung! :) Meistens schwirren die Sachen überall herum und das Chaos ist vorprogrammiert. Hat die Kiste A, B und C aber ihren festen Platz im Regal, ist auch schon für kleine Kinder klar, wohin sie ihr Spielzeug aufräumen. Kindergärten machen das ja auch so.

4. Abends Boden frei räumen:

Damit meine ich natürlich nicht die aufgebauten Kunstwerke in Sachen Lego und Playmo oder so. Damit meine ich den gesammelten Krimskrams, der sich im Laufe des Tages auf dem Boden angesammelt hat und nun sinnlos dort herumliegt.

5. Ein Mal in der Woche Aufräumtag:

Am Wochenende liegt bei uns ein fester Aufräumtag, meisten Sonntagsabends an. Mit unserer Kleinen machen wir das zusammen, der Große will das z.T. schon alleine machen. Damit fängt die Woche gleich ruhiger an.

6. Regelmäßig Schrank ausräumen und Kleidung prüfen:

Das läuft bei uns alle 3-4 Monate so. Die kids wachsen in Windeseile und ich kann teilweise nicht schnell genug aussortieren, da merke ich, dass sie wieder einen Wachstumsschub gehabt haben.

7. Ungenutzte Spielsachen in den Keller/Boden:

Das haben wir im Einverständnis mit unseren Kindern eingeführt. Spielsachen, die nicht bespielt werden, insbesondere bestimmte Themen von Playmo usw. gehen in der Box in den Keller. Interessanterweise sind gerade diese Boxen nach ein paar Wochen wieder sehr gefragt, weil sie in Vergessenheit geraten waren und die Spielsachen werden wieder toll bespielt.

Das sind so unsere Ideen!

Wie macht Ihr das? Habt ihr noch mehr Ideen und Tricks, wie ihr das Chaos beherrscht?!

댓글


bottom of page